Aktuelles
Ausverkaufte Kulturschmiede
Konzerte am 13. und 14. Dezember 2024 voller Erfolg
Ich kann nur DANKE sagen!
So ein fantastisches Publikum!
Worte können kaum ausdrücken, wie überwältigt ich von der unglaublichen Stimmung bin, die ich mit Euch erleben durfte. Danke an das beste Publikum! Danke auch an Verena Fuhr, Mirjam Düllberg, Stefan Wolf, Monika Badtke, Jan Lekic und nicht zuletzt an meine liebe Frau Silke für die tolle Unterstützung auf der Bühne und bei der Technik.
DANKE
Euer Thomas
Fotos: Kevin Mintel (Crips & Keen)
Nachbericht zum Konzert
Am 13. und 14. Dezember 2024 begeisterte der bekannte Fröndenberger Musiker und Entertainer Thomas Weber bei seinem Konzert gemeinsam mit seinen Gästen das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm, das von emotionalen Balladen bis zu kraftvollen, mitreißenden Melodien reichte.
Die Kulturschmiede Fröndenberg war an beiden Abenden bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Atmosphäre war von Beginn an von einer besonderen Energie und Vorfreude geprägt. Thomas Weber, der für seine charismatische Bühnenpräsenz und seine einfühlsame Stimme bekannt ist, führte das Publikum auf eine musikalische Reise durch sein Repertoire – sowohl mit eigenen Kompositionen als auch mit bekannten Hits. Dabei verstand er es meisterhaft, eine persönliche Verbindung zu den Zuhörern aufzubauen, indem er mit humorvollen Anekdoten und Geschichten aus seinem musikalischen Leben die Herzen der Anwesenden eroberte.
Mit dabei war die aus Arnsberg stammende Mirjam Düllberg, die gemeinsam mit ihrem Bruder ihre ganz eigene Version des Klassikers „Halleluja“ von Leonard Coen sang. Die Dortmunder Sängerin Anna-Verena Fuhr, die bereit zum zweiten Mal beim Konzert von Thomas Weber in der Kulturschmiede gastierte, präsentierte den Zuhörern ihren aktuellen Hit „Das Parfum“. Auch Stammgast Änne aus Dröpplingsen erzählte in ihrer unvergleichlichen Art Sauerländer Dönekes.
Traditionell erklangen am Ende des Konzertes einige bekannte Weihnachtslieder, bei denen das Publikum zum Mitsingen animiert wurde.
Der Konzertabend bot nicht nur Musik auf höchstem Niveau, sondern auch eine einladende, familiäre Atmosphäre, die das Publikum sichtlich genoss. „Es ist einfach großartig, hier in meiner Heimatstadt vor so vielen vertrauten Gesichtern zu spielen“, sagte Thomas Weber nach dem Konzert. „Die Unterstützung und die positive Resonanz der Menschen hier bedeuten mir sehr viel. Es war eine unvergessliche Erfahrung.“
Mit großem Applaus und stehenden Ovationen verabschiedete sich der Künstler nach dem letzten Song von der Bühne. Das Publikum war sich einig: Thomas Weber hat mit seinem Konzert in der Kulturschmiede Fröndenberg wieder einmal einen besonderen musikalischen Abend geschaffen, der in Erinnerung bleiben wird.
Mit diesem gelungenen Event setzte Thomas Weber seine Tradition fort, die Kulturschmiede Fröndenberg mit seinen Konzerten immer wieder zu einem Ort der besonderen musikalischen Erlebnisse zu machen.
Thomas Weber 15 Uhr live
Tanz- und Unterhaltungsmusik bei Kaffee und Kuchen live mit Thomas Weber am Nachmittag, jeweils von 15.00 - 18.00 Uhr.
Jetzt wieder in Fröndenberg und Oer-Erkenschwick.
Die nächsten Termine:
Sonntag, 02. Februar 2025 - Stadthalle Oer-Erkenschwick
Sonntag, 09. Februar 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Sonntag, 09. März 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Sonntag, 23. März 2025 - Stadthalle Oer-Erkenschwick
Sonntag, 06. April 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Sonntag, 04. Mai 2025 - Stadthalle Oer-Erkenschwick
Sonntag, 01. Juni 2025 - Stadthalle Oer-Erkenschwick
Sonntag, 15. Juni 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Sonntag, 14. September 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Sonntag, 12. Oktober 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Sonntag, 19. Oktober 2025 - Stadthalle Oer-Erkenschwick
Sonntag, 09. November 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Sonntag, 30. November 2025 - Stadthalle Oer-Erkenschwick
Sonntag, 21. Dezember 2025 - Landhaus Püttmann, Fröndenberg-Frömern
Haben Sie Fragen?
Sie möchten ein Event mit Thomas Weber besuchen oder haben Fragen ? Bitte kontaktieren Sie uns.